Branding mit Herz. Warum Sinn und Haltung am meisten zählen.

von | Nov. 11, 2025 | Haltung & Nachhaltigkeit

Warum gutes Design bei Sinn, Werten und menschlicher Verbindung beginnt

Hinter jedem guten Design stecken Menschen – mit Visionen und Geschichten, die es wert sind, sichtbar zu machen. Wenn ich auf meine Arbeit zurückblicke, bin ich dankbar für genau diese Begegnungen: für Klient:innen, die mir ihre Projekte und Träume anvertrauen.

Was sind diese Projekte und was verbindet diese Menschen? Ein innerer Antrieb – ein „Warum“, das tiefer geht als reine Geschäftsideen. Es ist der Wunsch, etwas zu schaffen, das Sinn stiftet, inspiriert oder sogar die Welt ein kleines Stück positiv verändert. Wenn eine Vision authentisch und im Herzen verankert ist, kann daraus Wunderbares entstehen.

Ideen mit Sinn und Wirkung

Weil mich dieser bunte Ideenmix immer wieder fasziniert, möchte ich ein paar Beispiele teilen.

♥ Barbara hat das Buch Pink, das Löwinnenkind für ihre Tochter geschrieben – und für alle Eltern, die Kinder in ihrer Identität bestärken wollen. Es ist ein Buch über Selbstbestimmung, Liebe und darüber, dass wir gut sind, so wie wir sind. Und das Schönste: Es hat auch die „echte“ Pink verändert und bereichert.

♥ Nina, Psychotherapeutin und Gründerin von gem-einsamkeit, kennt die Belastung der Einsamkeit aufgrund ihres Berufs. Sie schuf einen Ort, an dem Begegnung ganz einfach möglich ist – bei Kaffeetreffen, Konzerten oder Workshops. Es geht um Verbindung in einer Zeit, in der sich viele isoliert fühlen.

♥ Robert startete während seines Menschenrechtsstudiums Human Rights Careers – eine Informationsplattform, die Wissen und Chancen im Bereich Menschenrechte zugänglicher macht. Er schafft damit Raum für Bildung, Gerechtigkeit und Engagement. Für die Plattform durfte ich übrigens einen Blog über grundlegende Ansätze beim Gestalten eines Menschenrechtslogos schreiben.

Das sind nur drei Beispiele, doch ich durfte schon an vielen weiteren Projekten mitwirken – von Fastenbegleitung über Lebens- und Sozialberatung bis hin zur Bewahrung regionaler Trachten und Traditionen für die Jugend.

So unterschiedlich kann also Sinn aussehen. Solche Projekte inspirieren mich und ich sehe darin meine Verantwortung, diese authentischen Ideen und Werte auch entsprechend visuell zu gestalten. Wenn ich an einem Branding arbeite, dann denke ich nie zuerst an das Logo, sondern an die Geschichte, die es tragen soll.

Lernen von der Vielfalt

Jede Zusammenarbeit lehrt mich etwas Neues. Ich denke an meine Klientin, Kräuterpädagogin und Friseurin, die ihre Marke Cafuné nannte – nach dem portugiesischen Wort für die liebevolle Geste, mit den Fingern durch das Haar einer geliebten Person zu streichen. Ist das nicht schön? Ich kannte das Wort vorher nicht. Sie stellt ihre Haarpflegeprodukte aus selbstgemachten Kräuteressenzen her und schenkt ihren Kund:innen nicht nur einen neuen Look sondern auch besondere Pflege.

Ich liebe diese kleinen Entdeckungen im Arbeitsprozess – wenn Worte so große Bedeutung tragen. Hier können auch Farben und Formen tiefgründiger wirken.

Handlettered Logo für Cafune Haare und Kräuter

Ein weiteres Projekt, das mir gezeigt hat, wie stark Worte im Branding sein können, war enough.consulting. Der Name „enough“ steht für eine besondere Haltung: Genug ist genug, wir sind genug, usw. Hier ging es besonders darum, wie ein einziges Wort – „GENUG“ – eine gesamte Marke prägen kann.

Bei der Arbeit am Branding habe ich den Gründer:innen erklärt, warum ihr Logo keine zusätzliche Grafik braucht, sondern ein Wortlogo die beste Lösung ist. Es ist leicht, bei dem Wort in negative Muster zu verfallen – wie „nicht genug sein“. Dabei ist genug neutral und steht für Gleichgewicht, nur das „nicht“ trägt eine negative Bedeutung. Wenn etwas ausreichend ist, stellt sich philosophisch die Frage: Was braucht man da noch? Es ist vielmehr ein Zustand von Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.

Deshalb war es mir wichtig, dieses Wort positiv im Einklang mit den Werten und der Unternehmensphilosophie zu visualisieren. Ich freue mich, dass eine meiner Erklärungen zum Logo in ihren Blog „the story behind our name“ aufgenommen wurde.

Für mich zeigt es, wie Branding weit mehr ist als ein Logo: Es kann Haltung sichtbar machen, bestätigen und Menschen inspirieren.

Wie KI das Brand Design verändert

Während ich diese menschlichen Begegnungen so schätze, verändert sich die Designwelt rasant durch künstliche Intelligenz. Für mich ist KI eine treue Assistentin geworden: um Gedanken zu sortieren, Texte zu überprüfen oder Impulse zu sammeln. Doch KI standardisiert auch kreative Prozesse. Logos entstehen per Klick, Entwürfe in Sekunden. Was dabei auf der Strecke bleibt?

Die Zwischentöne – die Gespräche, in denen Ideen reifen, die Aha-Momente, die menschliche Resonanz. Denn im Branding geht es nicht um Effizienz, sondern Sinn und Verbindung zwischen Marke und Mensch.

Fazit: Design braucht Herz, Werte und Verbindung

Ich liebe jene Momente, in denen ich Klient:innen aufblühen sehe, weil ihre Ideen ernst genommen und umsorgt werden.

“Sabine hat meine Vision, die mir selbst zu Beginn noch gar nicht bewusst war, perfekt umgesetzt. Sie hat genau zugehört und hingeschaut – ich hatte das Gefühl, dass wir ein gemeinsames Ziel verfolgen.” – Nina, Gründerin von gem-einsamkeit

Durch Gespräche und Zuhören entsteht aus einer Idee plötzlich etwas Greifbares – an dem Punkt, an dem Menschen beginnen, sich in ihrem Projekt und Design selbst wiederzufinden. Genau in diesem Moment ergibt Gestaltung für mich Sinn und ist unbezahlbar.

Deshalb ist Brand Design vor allem eins: menschlich. Es lebt von Empathie, Vertrauen und echten Geschichten, die die Welt ein Stückchen besser machen. Es lebt von kreativen Lösungen zu Designfragestellungen, die vor allem durch Erfahrung, unsere täglichen Eindrücke, Gefühle und Inspiration genährt werden – von Haptik, Gerüchen und Geschmack, von Prozessen und Vielfalt.

Wenn du ein Projekt hast, das aus Überzeugung entsteht – und nach einem Design suchst, das diese Haltung sichtbar macht – dann lass uns ins Gespräch kommen.

Ich freue mich darauf, deine Geschichte zu hören. 🙂

Consent Management Platform von Real Cookie Banner